Die letzte Woche war wieder mal der Wahnsinn! Das April-Magazin von Glossybox musste fertiggestellt werden. Nebenher warteten Vorbereitungen für eine Beauty-Messe auf mich, verschiedene Fyler und Vorlagen mussten hierfür erstellt werden und ich bin quasi in Arbeit ertrunken.
Nicht, dass Du das falsch verstehst – ich liebe meinen Job – ganz wirklich, aber oft verfluche ich ihn, weil er mir ab und an so unglaublich viel Kraft und Energie raubt. Ich habe es nicht mal geschafft einen Beitrag für den Blog zu schreiben und auch mein New York Post hängt immer noch in der Warteschleife. Aber ich konnte nicht anders. Ich musste Prioritäten setzen und bin daher direkt nach der Arbeit meist einfach nur ins Bett gefallen und wollte morgens am liebsten gar nicht mehr aufstehen.
Mein Fokus bestand diese Woche also nur darin sie bestmöglich zu überstehen – Augen zu und durch, und die wichtigsten To Do’s so gut wie möglich fertigstellen! Kennst Du dieses Gefühl? Ich finde das kann einem manchmal ganz schön Angst machen …
Meine Lieblingsbeschäftigung: Das Schlafen
Wenn ich an diesem Punkt der Erschöpfung angekommen bin, ist meine beste Regeneration das Schlafen. Es ist neben der Liebe das Wichtigste in meinem Leben. Der Schlaf stärkt mich, gibt mir Kraft und ist immer für mich da! Er ist neben meinem Freund, meine liebste und beste Gesellschaft! Das Schlafen ist für mich und meine Seele die größte Erholung – quasi purer Genuss. Und genau aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden eines der tollsten DIY’s zu machen, die es gibt: Meinen Lieblingsplatz mit meinen eigenen Händen zu bauen – ein Bett aus Europaletten. Es ist mega einfach, wenn man davon absieht, dass diese Paletten für eine Frau allein sehr schwer sind. Wenn Du also eine helfende Hand bekommen kannst, nimm sie bitte in Anspruch.
Was Du dafür brauchst:
• 4, 5 oder 6 Holz-Europaletten – je nachdem wie groß die Matratze ist, die am Ende drauf soll (hier sind es 6 Paletten mit einer 180 x 200 m Matratze)
• 1 Schleifpapierrolle oder ein Schleifgerät – letzteres kann ich Dir nur wärmstens empfehlen
• 2 x Holzlasur in farblos, weiß, grau oder schwarz (je nachdem welche Farbe Du eben gerne hättest)
• 1 Malerfolie
• 1 großen Flachpinsel (falls Du eine helfende Hand hast, wären zwei Pinsel natürlich besser)
Optional:
5 Rollen mit passenden Schrauben (falls Du Dein Bett mobil machen willst) sowie 5 oder 6 Metallscharniere, um die Paletten miteinander zu verschrauben (5 Scharniere für 5 Paletten und 6 für 6 Paletten)
Und so geht’s:
Step 1: Paletten und Utensilien besorgen
Besorgt euch 5 oder 6 Europaletten. Ebay, Amazon oder vielleicht sogar auf einem Flomarkt bei dir um die Ecke, kannst Du sie schon sehr günstig, wenn nicht sogar umsonst bekommen. Ca. 5-8 € – mehr solltest du pro Stück nicht bezahlen.
Step 2: Vorbereitungen treffen
Falls Du einen Garten oder einen großen Balkon hast, breitet die Malerfolie an der frischen Luft aus. Denn der Farbauftrag sowie die Holzlackierung müssen gut auslüften. Falls nicht sorge dafür, dass Du das Ganze in Fensternähe machst.
Step 3: Paletten abschleifen
Nimm Dir eine Palette nach der anderen vor und schleif die Seiten und Enden sauber ab, sodass sie glatt und ebenmäßig sind.
Step 4: Holzlasur und Farbe auftragen
Streiche nun die abgeschliffenen Palette mit der Holzlasurfarbe deiner Wahl an. Die Lasur sorgt dafür, dass das Holz versiegelt wird und Du Dir keinen Splitter mehr einreißen kannst. Außerdem macht es das Holz länger haltbar und resistent gegen Staub und Dreck. Du willst Dich ja danach nicht zu tode staubwischen.
Step 5: Paletten zusammenschrauben
Du bist schon fast fertig. Willst Du auf Nummer sicher gehen, dann schraubst Du die einzelnen Paletten an den Endseiten mit Scharnieren zusammen. Die Paletten sind jedoch ziemlich schwer, sodass man sie theoretisch auch einfach nebeneinander liegen lassen kann. Vorteil hier: Wenn Du sie offen lässt, kannst du dir auch mal eine Couch bauen, indem du zwei Paletten gegen die Wand stellst. Schraubst du die Paletten zusammen, haben sie mehr Halt und können sich nicht auseinander bewegen. Die Paletten sind super schwer, deswegen sei an dieser Stelle gesagt, sich Dir einen Partner, der Dir hierbei helfen kann.
Step 6: Matratze drauf
Du bist so gut wie fertig! Jetzt musst du nur noch deine Matratze rauflegen, welche ja nach meinem Geschmack gar nicht groß genug sein kann. Aktuell sind wir noch auf der Suche nach der richtigen Matratze, aber wenn wir sie gefunden haben, lassen wir es Dich als erste wissen.
Step 7: Schön machen
So, und jetzt nur noch dekorieren! Du kannst Dich völlig austoben und Dir Dein selbst gemachtes Bett nach Deinem ganz persönlichen Gusto einrichten und schön machen. Ein paar Inspirationen habe ich Dir hier zusammengestellt. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Nachmachen.
Und falls Dir dieser Beitrag gefällt, freue ich mich sehr auf Deine Kommentare. Auch falls nicht und Du Verbesserungsvorschläge für mich hast, lass es mich gern wissen.
26 Comments
I love this post ! Great job
Sieht super cool aus! *_*
Deine ganze Einrichtung gefällt mir unglaublich gut! 🙂
XX,
Photography & Fashion Blog
CHRISTINA KEY
http://www.CHRISTINAKEY.com
♥
Mich würde interessieren, wie das Schlaf-Gefühl so ist. Ich mag es relativ weich und weiß nicht, ob man die Paletten nicht irgendwann durch die Matratze spürt? Hast du da evtl schon Erfahrungswerte?
Lieben Gruß ♥
Nach getaner Arbeit hast du jetzt immerhin einen schönen Platz zum Entspannen 🙂 Und Majaaa <3 Fühl dich gedrückt! Lisa
Eine gute Idee. Ich habe solche Möbel aucg schon in Form eines Sofas und eines Tisches gesehen. Sehr individuel und cool.
Liebst Elisabeth
http://www.missespopisses.com
Ich bin gerade dabei, mir auch ein Palettenbett zu bauen und da meine Paletten nicht mehr ganz so neu sind, ist es schwierig, sie so abzuschleifen, dass die Matratze nicht kaputt geht.
Da wäre meine Frage, ob ich eine Spanplatte runter legen soll, wenn nicht, welche Möglichkeiten gibt ea noch?
Vielen Dank schonmal im Voraus !
Lg!
Liebe Kristin, Du kannst das mit der Spanplatte theoretisch machen, aber ich würde Dir eher empfehlen ein Schleifgerät zu kaufen und die Paletten abzuschleifen. Denn die Matratzen müssen atmen können und das tun sie mir der Platte nicht mehr :/ Oder Du kaufst Dir einzelne Holzbalken und legst diese im 90° Winkel draüber, so dass ein Raster entsteht. So würden noch Luftlöcher zum atmen bleiben und die Matratze liegt nicht direkt auf den „alten“ Paletten. Ich hoffe das hilft Dir, meine Liebe! Lass mich wissen, ob es geklappt hat 😀
Eine super Anleitung und sehr schön mit Bildern das ganze dargestellt.
Was auch ziemlich schön ist und gut funktioniert, wenn man die Hohlräume unter den Platten mit LED’s bestückt. So hat man eine schöne Lichtquelle im dunkeln.
Liebe Sarah, Ich plane auch ein Palettenbett zu bauen, und finde dein Palettenbett ist ideal !
Ich hätte eine Frage , wie viele Paletten hast du benutzt und wie groß ist deine Matratze?
Auf dem Bild zu sehen ist drei Paletten.. ist das stimmt?
Ich habe gelesen eine Europalette maß ist 120×80 .
ist dein Bett dann 120×240 groß?
Vielen Dank im Voraus .
Lg
Jeewon
Hallo Jeewon,
vielen Dank. Das freut mich sehr, dass es Dir gefällt. Also Du brauchst 6 Platten und meine Matratze ist 180x200m. Die Paletten stehen um die Ecken herum ein bisschen drüber.
Ich hoffe das hilft Dir 😉
Viel Erfolg beim Nachbauen.
GLG Sarah
Vielen Dank für Kommentar!
aber leider mir ist immernoch nicht ganz klar…
Ich schicke dir einen email. kannst du das lesen? 🙂
mfg JEEWON
Hi..Sag mal hält das mit den Winkeln bei den Europaletten auch langfristig?
Liebe Diana,
also bei mir hält das aktuell sehr gut 😉
Toller Job! Kann man das Bett auch irgendwo fertig kaufen? 😉
Hey, sieht toll aus. Kannst du mir verraten, welche Farbtöne du wie verwendet hast?
Ganz liebe Grüße
Liebe Vanessa, ich habe nur weiße Farbe verwendet. Je nachdem wieviele Schichte du aufträgst, werden die Paletten heller oder bleiben eben dunkler. Ich hoffe das hilft dir. GLG
[…] Anleitung von That’s life Berlin. […]
[…] Beste Palettenbett Diy von Paletten DIY TLB 9. Quellbild: https://www.thatslifeberlin.com. Besuchen Sie diese Site für Details: https://www.thatslifeberlin.com […]
Super Beitrag, tolle Bilder und super Palettenbett 😀 Wie schläft es sich drauf?
Weiter so 🙂
LG
[…] (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Beste Palettenbett Diy von Paletten DIY TLB 9. Quellbild: https://www.thatslifeberlin.com. Besuchen Sie diese Site für Details: https://www.thatslifeberlin.com […]
[…] (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Beste Diy Palettenbett von Paletten DIY TLB 9. Quellbild: https://www.thatslifeberlin.com. Besuchen Sie diese Site für Details: https://www.thatslifeberlin.com […]
[…] (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Beste Paletten Bett von Dein eigenes Palettenbett in wenigen Schritten selbstgebaut. Quellbild: https://www.thatslifeberlin.com. Besuchen Sie diese Site für Details: https://www.thatslifeberlin.com […]
[…] (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Beste Diy Palettenbett von Dein eigenes Palettenbett in wenigen Schritten selbstgebaut. Quellbild: https://www.thatslifeberlin.com. Besuchen Sie diese Site für Details: https://www.thatslifeberlin.com […]
[…] Beste Palettenbett Diy von Paletten DIY TLB 10. Quellbild: https://www.thatslifeberlin.com. Besuchen Sie diese Site für Details: https://www.thatslifeberlin.com […]
[…] Beste Diy Paletten Bett von Paletten DIY TLB 10. Quellbild: https://www.thatslifeberlin.com. Besuchen Sie diese Site für Details: https://www.thatslifeberlin.com […]
[…] Beste Diy Paletten Bett von Paletten DIY TLB 10. Quellbild: https://www.thatslifeberlin.com. Besuchen Sie diese Site für Details: https://www.thatslifeberlin.com […]