Na, meine lieben Beauty-Freunde. Mal Hand aufs Herz: Wer von euch ist eigentlich auch Lipbalm addicted? Ich gebe es zu und sage es hiermit ganz offiziell: Ich liebe sie. Und ja, ich gehöre auch zu der Fraktion, die bestimmt 10 Stück davon zur gleichen Zeit benutzt, nie einen findet aber eigentlich in jeder Tasche einen rumfliegen hat. Deswegen habe ich mir überlegt sie einfach mal selber zu machen! Gesagt, getan! Lipbalm 3 ,2, 1 selbstgemacht!
Ja okay, lasst mich ehrlich sein, die Idee schwirrte eigentlich schon seit letztem Jahr in meinem Kopf herum, habe es jetzt aber erst geschafft, sie Wirklichkeit werden zu lassen. Und ich finde das Ergebnis kann sich echt sehen und auftragen lassen … hmmmm!
Wie hab ich’s gemacht?
Eigentlich echt ziemlich einfach und schnell. Der Aufwand ist gering und der Zeitaufwand, wenn alle Zutaten vorhanden sind, nur eine Stunde inklusive Abkühlzeit. Das Beste an diesen selbstgemachten Lipbalms ist, dass sie zu 100% aus Bioprodukten bestehen. Du ganz genau weißt, was drin ist und du sie vor allem jederzeit wieder auffüllen kannst. Außerdem sind die zu nutzenden Mengen, von denen wir hier reden, wirklich gering und damit auch mehr als kostengünstig.
Du brauchst folgende Zutaten:
(diese Angaben reichen für 4 kleine Lipbalm-Behältnisse):
2 Teelöffel Bienenwachs (ca. 0,50 € für 100 gr)
1,5 Teelöffel Kokosöl (2-12 € für 200 ml)
1,5 Teelöffel natürliche Kakaobutter (ca. 2-3 € je 100 gr)
1 Teelöffel natürliche Sheabutter ( ca. 2-4 € für 50 ml)
4 Teelöffel natürliches Olivenöl
1 Trichter
1 Topf/Schüssel und 1 weitere Schüssel für ein Wasserbad
Lipbalm-Förmchen/ Aludöschen
Optional: Um dem Lipbalm eine natürliche Farbe zu verleihen, gib eine Prise Lippenstift hinzu oder falls du ein bestimmtes Aroma möchtest, kannst du dies ganz leicht mit Minz– oder Honigaromen erhalten.
Kleiner Hinweis zu den Förmchen:
Die Aludöschen lassen sich viel leichter händeln und befüllen. Ich persönlich finde die Sticks aber besser in der Nutzung, weil ich es nicht so gern mag mit meinen Händen in den Balm zu gehen. Das musst du für dich entscheiden – wie es dir lieber ist.
Und so einfach geht’s:
1. Bringe alle Elemente in einem Wasserbad zusammen und lasse sie schmelzen.
2. Verrühre sie, bis sie zu einer flüssigen Masse geworden sind und das Bienenwachs geschmolzen ist. Danach sofort rausnehmen – Achtung nicht kochen!
3. Falls du deinem Lipbalm eine Farbe geben möchtest, kannst du ganz einfach eine Minispitze deines Lieblings-Lippenstift hinzugeben. Ich habe in meinem Fall einen leichten Nudeton hinzugegeben, weil ich zu farbige Lippenpflegestifte einfach nicht mag.
Ich möchte meinen Lippen in diesem Fall “nur” eine Pflege geben.
4. Nutze einen Trichter, um die Flüssigkeit in die Formen zu gießen.
5. Wenn die Förmchen gefüllt sind, lasse sie abkühlen und aushärten.
6. Nun kannst du die selbstgemachten Etiketten anbringen.
Ich habe dir meine Etiketten auch zum Download bereit gestellt, falls du diese nutzen möchtest. Ansonsten kannst du dir natürlich auch selbst jederzeit welche gestalten. Die Maße sind 47×55 mm. Achte dabei auf die Ausrichtung deiner Schrift und darauf, dass du beim Ausdrucken die “tatsächliche Größe” auswählst und nicht “anpassen” oder dergleichen. Zum Schluss habe ich sie mit doppelseitigem Klebeband auf die Balms angebracht.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit diesem DIY und hoffe es gefällt dir. Schau dir auch gern meine anderen tollen DIY-Ideen an. Falls du Fragen oder Anregungen hast, freue ich mich sehr darüber.
10 Comments
Vielen Dank für die tolle Idee – funktioniert super! Auch die Etiketten sind sehr schön. Ich hab statt Olivenöl 3 EL Jojobaöl genommen und die Sticks letztendlich mit einem Teelöffel befüllt (der Trichter war leider bald mal “dicht”, weil die Masse ausgekühlt und fest geworden ist…).
Auf den Lippen ist der Balm super angenehm, werde ich auf jeden Fall wieder machen! 🙂
Liebe Verena, das klingt ja super! Freut mich total, dass es dir gefällt! Vielen Dank!
Vielen Dank fürs Teilen! Ich mache meine Kosmetik auch selber und verwende ein abgewandeltes Rezept für das Lipbalm. Der Tipp mit dem Lippenstift ist klasse und die Etiketten sehen sehr professionell aus!
Liebe Silvie, ach toll! Es freut mich sehr, dass Dir der Beitrag und vor allem auch die Etiketten gefallen.
Hab weiterhin ganz viel Spaß beim Selbermachen!
GLG Sarah
Ich bin total begeistert suche immer was neues , was ich meiner Tochter schenken kann . Hat ne Duftstoffallergie auf künstliche Duftstoffe . Wäre bloss lieb ,wenn Sie mir den Link für die leeren Hülsen , des Sticks offenbaren könntest . Habe in Deutschland keine gefunden.
Liebe Grüsse , frohes Fest und ein frohes und gesundes Neues jahr
Ihre Cornelia Bagemühl
[…] verraten haben. Aber nicht nur ein Kokos-Vanille-Peeling lässt sich super verschenken, auch der selbstgemachte Lipbalm von That’s Life Berlin eignet sich perfekt als Geschenk. Die hübschen Etiketten gibt’s […]
[…] from That’s life Berlin shows on her blog how to make this Lipbalm itself and she delivers the cool labels as a download. A perfect beauty DIY for the cooler days […]
[…] → Click Here ← […]
[…] → Click Here ← […]
Tolles DIY Danke! 🙂 Werde ich bei gelegenheit mal testen 🙂
LG https://caprice178.blogspot.com