Der ein oder andere hat es vielleicht schon mitbekommen, dass ich vor einer Weile ein kleines Shooting zusammen mit sisterMAG gemacht habe. Dabei ging es um das Thema Milchalternativen. Und wer mich kennt, weiß, dass ich ja leidenschaftlich gern Kaffee trinke und Milch nunmal zu meinem perfekten Latte macchiato am Morgen dazu gehört.
Zum Kaffee gehört Milch
Meine Mutter meinte vor einer ganzen Weile mal zu mir – Kind, wie kannst du denn diese 1,5 % Milch Plörre trinken, das ist doch nur Wasser. Zu diesem Zeitpunkt, war mir der Unterschied aber noch nicht bewusst und dachte mir nicht viel dabei. Heute trinke ich keine Milch mehr unter 3,5 % Fettgehalt. Hinzu kommt auch, dass es ja inzwischen auch so unzählige Milchsorten gibt, wo ich mich noch gar nicht so richtig rangetraut habe. Aber an diesem besagten Sonntag war es soweit. Alpro hatte seine komplette Produktpalette zur Verfügung gestellt und das haben wir genutzt!
Was man alles aus Milch machen kann
Wusstet Ihr, dass Alpro zu 100 % pflanzliche Produkte herstellt? Die verwendeten Zutaten wie Getreide, Gemüse, Früchte, Nüsse und Saaten sind alle gentechnikfrei und kommen nicht aus Regenwaldgebieten. Die Marke ist der Überzeugung, dass eine pflanzliche Ernährung nicht nur für uns, sondern natürlich auch für unsere Umwelt gesund ist. Und ich muss sagen, dieser Ansatz gefällt mir sehr! Ich bin nicht der größte Fan von Mandel- oder Sojadrinks – zumindest nicht zu meinem Kaffee, aber in Smoothies oder Yoghurts finde ich das eine tolle Alternative! Mit sisterMAG haben wir den Tag über gezeigt, was das Produkt-Portfolio von Alpro alles zu bieten hat und was man mit diesem alles schönes machen kann. Schaut doch mal rein, es sind wirklich viele schöne Inspirationen dabei.
Und eine gesunde Leckerei ist mir bei unserem Shooting nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Es ist ein kinderleichtes Rezept zum selbermachen und so so lecker, dass ich das gern mit euch teilen möchte. Die Rede ist von den (laktosefreien):
FRUCHTIGES HAFERHÄPPCHEN: Das Rezept
Das braucht Ihr dazu:
125 g Haferflocken
120 g Apfelmus
150 g Himbeeren (gefrorene)
80 ml Alpro Haferdrink
1 TL Kokos Öl
1 1/2 TL Honig
1 TL Zimt
1 Backform (ca. 15 cm Durchmesser)
Und so einfach geht’s:
1. Den Ofen auf 180° vorheizen.
2. Lasst das Kokos-Öl schmelzen und vermischt es mit dem Apfelmus. Fügt den Haferdrink, den Honig und das Zimt hinzu und mixed nun alles zusammen mit den Haferflocken. Gebt jetzt die Himbeeren dazu.
3. Fettet eine Backform (ca. 15 cm Durchmesser) ein und befüllt sie mit dem Teig. Die Form in den Ofen stellen und für 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldig braun ist.
4. Abkühlen lassen und in gleichgroße Stücke schneiden. FERTIG!
Das Tolle an diesen Häppchen ist, dass sie nicht nur super einfach zu machen sind, sondern soch auch perfekt für zwischendurch eignen. Die kleinen Snacks ersetzen einen ungesunden Schokoriegel oder den süßen fiesen Hieper. Sie sind nicht sonderlich süß, was ich total mag und lassen sich perfekt mitnehmen. Durch die Himbeeren und das Apfelmus schmecken sie schön frisch und trotzdem hat man das Gefühl, etwas im Magen zu haben! Und gesund sie außerdem! Wenn Ihr mich fragt, also der perfekte Snack für jede Gelegenheit!
*Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Alpro und sisterMAG entstanden. Bilder von Saskia Bauermeister für sisterMAG
Merken
Merken
Merken
Merken
No Comments